
LIEBE MITGLIEDER
UND FREUNDE DER AWO BUCHHOLZ!
Die Adventszeit hat begonnen.
Die Zeit der Erwartung.
Lasst uns gemeinsam darauf warten und hoffen, dass die vielen schlechten
Nachrichten im kommenden Jahr weniger werden.
Die AWO Buchholz kann auf ein gutes Jahr zurückblicken. Das ist dem großen
Interesse und Zuspruch der Mitglieder und Mitgliederinnen, also Euch, zu
verdanken.
Für uns ein Ansporn, es im nächsten Jahr genauso gut oder noch besser zu
machen.
Wir wünschen Euch und Euren Familien eine schöne Adventszeit, ein frohes
Weihnachtsfest und ein zufriedenes, gesundes neues Jahr.
Euer AWO Buchholz Team

Aktuelles

Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“
Die Initiative „Senioren-Technik-Botschafter“ die das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Kooperation mit der BAGSO ins Leben gerufen hat, hat zum Ziel, dass technikgeübte Seniorinnen und Senioren anderen Älteren Kenntnisse neuer Informations- und Kommunikations-Technologie vermitteln. Dabei sind niedrigschwellige und praxisorientierte Ansätze gefragt, die auch hochaltrige Menschen erreichen. In Projektteams arbeiten ältere Menschen als Botschafter mit Organisationen zusammen, um Wissen über Informations- und Kommunikationstechnologien an Seniorinnen und Senioren zu vermitteln.
Wir machen das in unseren Gruppen.

Die AWO Buchholz stellt sich vor
Die AWO Buchholz stellt sich vor
Die AWO ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Wir sind politisch unabhängig und konfessionell neutral. Die AWO ist auf allen Gebieten sozialer Arbeit tätig und partnerschaftlich mit sozialen Organisationen in vielen Ländern Europas verbunden. Außerdem engagieren wir uns in Selbsthilfeprojekten der Dritten Welt. Die AWO ist ein Verband, in dem jeder – ob Mann, Frau, jung oder alt – mitarbeiten kann.